Phenazetin — Strukturformel Allgemeines Freiname Phenacetin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Phenazetin-Niere — Klassifikation nach ICD 10 N14.0 Analgetika Nephropathie … Deutsch Wikipedia
Nephropathie — ist der medizinische Fachausdruck für Erkrankungen der Niere oder der Nierenfunktion. Der Begriff wird vor allem für nicht entzündliche, zum Beispiel toxische oder erbliche Nierenschädigungen benutzt, wie beispielsweise: Analgetikanephropathie:… … Deutsch Wikipedia
Phenazon — Strukturformel Allgemeines Freiname Phenazon Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Propyphenazon — Strukturformel Allgemeines Freiname Propyphenazon Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Rheumatismus — (v. griech. rhein, fließen, Fluß, Gliederreißen), Krankheiten, die unter mehr oder weniger heftigen Schmerzen der Gelenke und Muskeln bei oft wenig auffallenden anatomischen Störungen in den genannten Organen verlaufen. Eine wichtige Rolle bei… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fenina — Fenīna, s. Phenazetin … Kleines Konversations-Lexikon
Hemikranin — Hemikranin, Gemisch von Phenazetin, Koffeïn und Weinsäure, gegen Kopfschmerz … Kleines Konversations-Lexikon
Kopfschmerz — Kopfschmerz, Kopfweh, sehr häufiges Krankheitssymptom, tritt nach körperlichen und geistigen Anstrengungen, nach Kopfverletzungen, bei Magen und Darmkrankheiten, bei Gehirn und Nervenleiden, bei den verschiedenartigsten fieberhaften Krankheiten… … Kleines Konversations-Lexikon
Phenetidin — Phenetidīn, Paraphenetidin, Paraamidophenoläther, dem Anilin ähnliche organische Base, entsteht aus Nitrophenetol durch Reduktion, dient zur Darstellung wichtiger Heilmittel, z.B. Phenazetin, Phenokoll u.a … Kleines Konversations-Lexikon